Aktuelle Meldungen
Kurzmeldungen (mehr auf Instagram)
11.11.2023 in der Kategorie Ausbildung
Abschnittsfunkübung
Um beim Funken wieder auf dem neuesten Stand zu sein, wurde am 11.11.2023 eine Abschnittsfunkübung abgehalten. Zu Beginn der Übung wurde die Florianstation und unser LF besetzt. Der erste Einsatzbefehl ließ nicht lange auf sich warten. So mussten zunächst mehrere Punkte in unserem Einsatzgebiet angefahren werden, wo wiederum einige Aufgaben auf uns warteten. Zum Abschluss musste noch ein Fragebogen zum Thema Feuerwehrfunk abgearbeitet werden. Das Ergebnis des Fragebogens ergab die Rufnummer der Übungsleitung, welche dann mittels Einzelruf kontaktiert werden musste. Die durchaus sehr lehrreiche und gut durchdachte Übung konnte nach ca. 2 Stunden erfolgreich beendet werden.
04.11.2023 in der Kategorie Ausbildung
Atemschutz-Leitungsprüfung in Bronze
Am 04.11.2023 stellten sich vier Mitglieder der FF Rohrbach/Teich der Atemschutzleistungsprüfung. Hierzu musste der Trupp bestehend aus Matthias Graf, Markus Oswald, Holger Plank und Thomas Zapfel vier Stationen zum Thema Atemschutz bewältigen. Die Stationen setzen sich dabei aus Fragen, richtiges Zerlegen und Zusammensetzen der Atemschutzmaske, Zimmerbrand und Flaschenwechsel zusammen. Aber auch die Überwachung des Atemschutztrupps wird nicht außer Acht gelassen. Die Atemschutzleistungsprüfung ist eine sehr wichtige und zielführende Ausbildungsprüfung im Feuerwehrwesen, da hier taktisches Vorgehen im Trupp als auch das richtige Löschen bei Zimmerbränden ausgebildet und geprüft wird. Am Ende konnten alle Stationen erfolgreich gemeistert werden und Holger Plank und Thomas Zapfel können sich über das erhaltene Leistungsabzeichen in Bronze freuen. Herzliche Gratulation!
14.10.2023 in der Kategorie Jugend
Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
Am Samstag, dem 14.10.2023, stellte sich Valerie Krammer dem Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Der Bewerb, sozusagen die Feuerwehrmatura der Feuerwehrjugend, gliedert sich in 5 Stationen: "Technischer Einsatz", "Brandeinsatz", "Erste Hilfe", "Planspiele" und "Theoretische Prüfung". Nach wochenlanger Vorbereitung konnten von Valerie alle Stationen tadellos gemeistert werden, womit sie nun stolze Trägerin des Leistungsabzeichen in Gold ist. Herzliche Gratulation!
Großer Dank gilt auch dem gesamten Ausbilderteam unter der Leitung von Kerstin Krutzler für die perfekte Vorbereitung!