Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2023 2022 2021 2020 2019

Inspizierung

Inspizierung
Die jährliche Inspizierung unserer Feuerwehr wurde am 12.05.2023 von Bürgermeister Martin Csebits, Vizebürgermeister Friedrich Sulyok, Ortsvorsteher Roman Limmer und BFKS/AFK BR Herbert Kaszanics durchgeführt. Nach dem schriftlichen Teil der Inspizierung galt es noch eine Einsatzübung zu meistern. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand, welcher auf eine Hecke übergriff. Beides konnte zur vollsten Zufriedenheit aller Anwesenden abgeschlossen werden.

Bei dieser Gelegenheit wurden auch drei Mitglieder für ihren langjährigen Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet, wozu wir recht herzlich gratulieren:
Erich Terkovics - Ehrenmedaille in Bronze
Rainer Terkovics - Verdienstzeichen in Silber
Kurt Oswald - Verdienstzeichen in Gold
[zur Bildergalerie]

Wandertag in Rohrbach

Wandertag in Rohrbach
Die Feuerwehr Rohrbach/Teich veranstaltete am Sonntag, dem 30.04.2023, bereits zum zweiten Mal einen Wandertag in dieser Art. Der etwa 8 Kilometer lange Rundkurs führte bei traumhaftem Wanderwetter durch das Hottergebiet von Rohrbach. Start und Ziel war dabei das Feuerwehrhaus und auch eine Labestation durfte natürlich nicht fehlen. Im Feuerwehrhaus ließen die Wanderer bei dem einen oder anderen Achterl den Tag ausklingen. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die diesen Tag zu einem gelungenen Fest machten! [zur Bildergalerie]

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2022
Auch heuer gibt es wieder den Jahresrückblick unserer Feuerwehr auf das Jahr 2022 zum Download!

[Feuerwehrzeitung 2022 (pdf)]

Jahreshauptdienstbesprechung 2023

Jahreshauptdienstbesprechung 2023
Am Freitag, dem 27.01.2023, fand die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich im GH Schendl statt. Unter der Anwesenheit von Bürgermeister Martin Csebits, Ortsvorsteher Roman Limmer, BFKS AFK BR Herbert Kaszanics sowie des Feuerwehrbeirates Franz Vukics wurde eine Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr 2022 gehalten. Schwerpunkt war dabei der Bau des Feuerwehrmuseums am Dorfplatz mit über 1.300 Arbeitsstunden. Trotz der Bautätigkeiten kamen andere Themen wie Einsätze, Ausbildung und Gerätewartungen nicht zu kurz. Somit kam man in Summe auf die beachtliche Anzahl von 3.559 geleisteten Mannstunden. Besonders erfreulich war der Übertritt von zwei Feuerwehrjugend-Mitgliedern (Sophie Zsifkovits, Tobias Zsifkovits) in den Aktivstand. Nach den lobenden und durchwegs positiven Worten der anwesenden Ehrengäste konnte die Besprechung nach rund einer Stunde beendet werden.

Es ist vollbracht!

Es ist vollbracht!
Nach sechsmonatiger Bauzeit konnte am 3. September 2022 unser Feuerwehrmuseum unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, Nachbarwehren und der Ortsbevölkerung von Rohrbach eröffnet werden. Anlass hierzu war das 100-jährige Bestandsjubiläum unserer Feuerwehr. Nach der feierlichen Segnung durch Pfarrer Dominic Kadankavil und den Ansprachen der Ehrengäste wurden OBI Markus Oswald und HLM Karl-Heinz Huss für ihre langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr geehrt. Nach dem Festakt wurde in der Festhalle des Tennisvereins Rohrbach/Teich gebührend gefeiert. Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei allen Unterstützern und Helfern, die beim Bau des Museums bzw. am Tag unseres Festes mitgewirkt haben, herzlichst bedanken! [zur Bildergalerie]

feia-night der FF Rohrbach/Teich

feia-night der FF Rohrbach/Teich
Am 30.07.2022 fand nach einigen Jahren Pause wieder unser Clubbing "feia-night" im Feuerwehrhaus statt. Natürlich war auch für das leibliche Wohl mit verschiedensten Getränken und Langos-Variationen gesorgt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern für die überwältigende Unterstützung! [zur Bildergalerie]

Jahreshauptdienstbesprechung 2022

Jahreshauptdienstbesprechung 2022
Am Samstag, dem 19.02.2022, fand die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich im GH Schendl statt. Unter Anwesenheit von Bürgermeister Martin Csebits, Vizebürgermeister Friedrich Sulyok, Ortsvorsteher Roman Limmer, BFKS AFK BR Herbert Kaszanics sowie des Feuerwehrbeirates Franz Vukics wurde eine Rückschau auf das vergangene Jahr 2021 gehalten. Trotz eines neuerlichen Corona-Jahres 2021 konnte man gemeinsam auf 88 Termine und 1673 Mannstunden zurückblicken. Eine Vorschau auf die Jahresarbeit 2022 war ebenfalls Teil der Besprechung. Walter Graf musste altersbedingt die Funktion als Verwalter und als Jugendbetreuer nach über 20jähriger(!) Tätigkeit zurücklegen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für seinen langjährigen Einsatz und seine Passion im Dienste der Feuerwehr. Die anwesenden Ehrengäste fanden ausschließlich nur lobende und dankende Worte für die unermüdliche Arbeit der FF Rohrbach. Nach rund einer Stunde konnte die Besprechung beendet und der gemütliche Teil eröffnet werden.

Jahresrückblick 2021

Jahresrückblick 2021
Auch heuer gibt es wieder den Jahresrückblick unserer Feuerwehr auf das Jahr 2021 zum Download!

[Feuerwehrzeitung 2021 (pdf)]

Jubiläumsmesse mit Florian-Segnung

Jubiläumsmesse mit Florian-Segnung
Nachdem die Jubiläumsfeier anlässlich 100 Jahre FF Rohrbach an der Teich leider auf das Jahr 2022 verschoben werden musste wurde am Sonntag, dem 05.09.2021, lediglich eine Hl. Messe für die Ortsbevölkerung von Rohrbach abgehalten. In diesem Zuge wurde auch eine Statue des Hl. Florian von Pfarrer Dominic Kadankavil feierlich eingesegnet, welche künftig einen Ehrenplatz im Feuerwehrhaus bekommen wird. Im Anschluss konnten sich die Gäste noch bei einer Agape mit Speis und Trank stärken.

Inspizierung

Inspizierung
Am 29.05.2021 wurde die Inspizierung unserer Feuerwehr von Bürgermeister Martin Csebits, Vizebürgermeister Friedrich Sulyok, Ortsvorsteher Roman Limmer und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Herbert Kaszanics durchgeführt. Die Inspizierenden konnten sich dabei von der guten Führung und Verwaltung der Feuerwehr Rohrbach überzeugen und die einwandfreie Einsatzbereitschaft bestätigen.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch unserem Feuerwehrkommandant-Stv. Matthias Graf das Verdienstzeichen in Bronze für seinen langjährigen Dienst in der Feuerwehr verliehen. Herzliche Gratulation!

Lade weitere Arktikel...