01.12.2017 in der Kategorie
Bewerbe
Landessieger beim Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Silber
Am Freitag, dem 01.12.2017, fand in Seibersdorf der Bewerb um das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber statt. Von der FF Rohrbach/Teich nahm Hannes Werderits, als einer von nur 18 Teilnehmern aus dem Burgenland, an diesem elitären Bewerb teil. Zum Erwerb des Strahlenschutz-Leistungsabeichens in Silber müssen die Bewerber über spezielle Kenntnisse der mittleren Führungsebene verfügen. Sie müssen bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die Lage richtig beurteilen und ihre Mannschaften effizient einsetzen können. Hannes Werderits konnte dabei mit ausgezeichneten 990 von 1000 möglichen Punkten den Landessieg erreichen. Herzliche Gratulation!
13.10.2017 in der Kategorie
Bewerbe
Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Bronze
Um bei Schadens- und Katastrophenfällen in Verbindung mit radioaktiven Stoffen die notwendigen Kräfte wirkungsvoll einsetzen zu können, ist für Angehörige von Einsatzorganisationen eine möglichst einheitliche Ausbildung im Strahlenschutz vorgesehen. Dazu wurde der österreichweit einheitliche Strahlenschutz-Leistungsbewerb in Bronze geschaffen, in welchem die fachlichen Grundvoraussetzungen für Einsätze mit radioaktiven Stoffen vermittelt und überprüft werden. Matthias Graf, Markus Oswald und Hannes Werderits nahmen vom 12.10.-13.10.2017 an diesem Bewerb im Ausbildungszentrum Seibersdorf teil. Der Bewerb gliederte sich in 5 Stationen, bei welchen verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. So galt es u.a. eine Strahlenquelle im freien Gelände zu lokalisieren, Versandstücke zu überprüfen, diverse Berechnungen zu erstellen oder auch mögliche Kontaminationen an Personen festzustellen. Nach erfolgreicher Absolvierung der Stationen konnten sich alle drei Mitglieder über das erhaltene Abzeichen in Bronze freuen.
[zur Bildergalerie]
22.04.2017 in der Kategorie
Bewerbe
Atemschutz-Leistungsprüfung in Silber
Am Samstag, dem 22.04.2017, fand in Pinkafeld die Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirkes Oberwart mit insgesamt 19 teilnehmenden Trupps statt. Auch die FF Rohrbach/Teich war erfolgreich mit einem Trupp in der Kategorie Silber vertreten. Der Atemschutztrupp setzte sich dabei aus Dietmar Graf, Matthias Graf und Markus Oswald zusammen. Bei der Prüfung galt es 4 Stationen zu bewältigen: Maske zerlegen/zusammenbauen, Fragen beantworten, Hindernisstrecke bewältigen sowie eine Personenrettung mittels Tragetuch. Dietmar Graf und Markus Oswald nahmen zum ersten Mal an der Leistungsprüfung in Silber teil und konnten sich somit über das verdient erhaltene Leistungsabzeichen in Silber freuen.
02.07.2016 in der Kategorie
Bewerbe
Landesbewerb in Güssing
9 Mitglieder der FF Rohrbach an der Teich nahmen am Samstag, dem 02.07.2016, erfolgreich am 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Güssing teil. Die Gruppe unserer Wehr (H.v.l.n.r.: Michaela Krammer, Matthias Graf, Kerstin Oswald, Hannes Werderits, Walter Graf. V.v.l.n.r.: Johann Krammer, Markus Oswald, Katja Kopfer-Putz, Dietmar Graf) ging bei strahlend blauem Himmel und herrlichem Sonnenschein in der Kategorie Bronze A an den Start. Katja Kopfer-Putz nahm zum ersten Mal am Bewerb teil und konnte sich somit nach dem Bewerb über das verdient erhaltene Leistungsabzeichen in Bronze freuen. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen ließen es sich auch die Fans unserer Feuerwehr nicht nehmen, die Bewerbsgruppe tatkräftig zu unterstützen und anzufeuern. Vielen Dank für eure Treue und euren Einsatz!
[zur Bildergalerie]
28.05.2016 in der Kategorie
Bewerbe
Bezirksbewerb in Mariasdorf
Am Samstag, dem 28.05.2016, fanden in Mariasdorf die 61. Bezirkswettkämpfe statt. Obwohl die Nacht davor für viele Wehren aus dem Bezirk Oberwart durch die starken Regenfälle und den Hagel sehr turbulent und kurz war, konnte der Bewerb dennoch erfolgreich in Mariasdorf abgehalten werden. Bei sommerlichen Temperaturen nahm auch eine Gruppe der FF Rohrbach an der Teich erfolgreich am Bewerb in der Kategorie Bronze A teil. Unsere Bewerbsgruppe setzte sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: H.v.l.n.r.: Hannes Werderits, Kerstin Oswald, Matthias Graf, Michaela Krammer. V.v.l.n.r.: Walter Graf, Dietmar Graf, Katja Kopfer-Putz (zum ersten Mal bei einem Bewerb), Markus Oswald, Johann Krammer. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle mit- und nachgereisten Fans!
[zur Bildergalerie]
04.07.2015 in der Kategorie
Bewerbe
Landesbewerb in Neudörfl
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am 04.07.2015 in Neudörfl der 60. Burgenländische Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb statt. Auch eine Gruppe der FF Rohrbach ließ sich dabei von der Hitze nicht abschrecken und nahm erfolgreich am Bewerb in der Kategorie Bronze A teil. Damit konnten sich Katharina Graf, Michael Kis, Michaela Krammer, Kerstin Oswald und Bernadette Reichstädter, welche allesamt zum ersten Mal beim Leistungsbewerb verteten waren, über die erhaltenen Leistungsabzeichen in Bronze freuen.
[zur Bildergalerie]
27.04.2013 in der Kategorie
Bewerbe
Ausgezeichnete Leistung beim FLA Gold
Den ausgezeichneten 8. Platz von insgesamt 44 Teilnehmern konnte unser Feuerwehrmitglied Matthias Graf am 27.04.2013 beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold in Eisenstadt erreichen. Bei diesem selektiven Einzelbewerb (auch "Feuerwehrmatura" genannt) wird von den Teilnehmern ein umfangreiches Wissen über Feuerwehrtaktik, Feuerwehrtechnik und Organisation gefordert. Mit 202 von 210 möglichen Punkten war Matthias Graf auch der zweitbeste Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung!
19.11.2011 in der Kategorie
Bewerbe
Funkleistungsbewerb
Der diesjährige Funkleistungsbewerb Bronze/Silber fand am 19.11.2011 in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt. Von der FF Rohrbach hat Michael Kis beim Bewerb um das Abzeichen in Bronze erfolgreich teilgenommen. Herzliche Gratulation!
17.09.2011 in der Kategorie
Bewerbe
Bezirksfeuerwehrnassbewerb in Großpetersdorf
Am 17.09.2011 fand der 10. Bezirksfeuerwehrnassbewerb des Bezirkes Oberwart in Großpetersdorf statt. Auch die FF Rohrbach war mit einer Gruppe vertreten und belegte mit einer Zeit von 95,2s und 20 Fehlerpunkten den 12. Platz von 17 teilnehmenden Gruppen. Zusammengesetzt war unsere Gruppe aus folgenden Mitgliedern: Gruppenkommandant Rainer Terkovics, Maschinist Walter Graf, Melder Michael Kis, Angriffstruppführer Hannes Werderits, Angriffstruppmann Arno Reichstädter, Wassertruppführer Matthias Graf, Wassertruppmann Erich Terkovics, Schlauchtruppführer Dietmar Graf, Schlauchtruppmann Kurt Oswald.
[zur Bildergalerie]
28.03.2009 in der Kategorie
Bewerbe
Atemschutz-Leistungsprüfung
Am Samstag fand in Markt Allhau die 20. Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze des Bezirkes Oberwart statt. Die FF Rohrbach war dabei mit einem Trupp bestehend aus Markus Oswald, Matthias Graf und Rainer Terkovics (auf Foto v.l.n.r.) vertreten. Für Matthias Graf und Rainer Terkovics war dies die erste Teilnahme an der Leistungsprüfung und somit konnten sich die beiden Mitglieder nach dem Bewerb über ihr verdientes Abzeichen in Bronze freuen.