Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2025 2024 2023 2022 2021

Flurreinigung in Rohrbach

Flurreinigung in Rohrbach
Am Samstag, 25.03.2017, fand eine, von der Großgemeinde Mischendorf angelegte, Flurreinigung statt. So war auch in Rohrbach an der Teich eine Gruppe von MitbürgerInnen unterwegs, um jenen Müll zu entsorgen, den verantwortungslose Mitmenschen "in der Botanik deponiert" hatten. Aufgeteilt in Kleingruppen wurden bei herrlichem Sonnenschein Wald und Flur durchforstet. Neben vielen Zigarettenstummel, Verpackungsmaterial, Körbe aus Weidenholz und Seegras, unzählige Glasflaschen und Aludosen wurde auch ein Traktorreifen, eine LKW-Abdeckwanne und sogar ein Teil eines Autositzes gefunden. Jedes Jahr ist die Verwunderung bei allen freiwilligen HelferInnen sehr groß, wie unachtsam manche Menschen mit ihrer unmittelbaren Umwelt umgehen! Für alle gab es zum gelungenen Abschluss wie immer eine kraftspendende Jause und Getränke, gesponsert von unserem Ortsvorsteher Rainer Kantauer. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen für ihr Engagement für unseren schönen Ort. [zur Bildergalerie]

Faschingsnarren in Rohrbach

Faschingsnarren in Rohrbach
Nach einjähriger Pause fand am Samstag, dem 25.02.2017, wieder ein Faschingsumzug in Rohrbach statt. Zum ersten Mal waren die Rohrbacher Bergler mit einem eigenen Faschingswagen dabei. Unter reger Anteilnahme der Ortsbevölkerung fuhr der Faschingszug durch das ganze Dorf. Dabei gesellten sich immer mehr verkleidete Faschingsnarren dazu. Bei verschiedenen Getränken, Würstel und Krapfen konnte man sich für die Dauer des Umzuges stärken. Unser Feuerwehrmitglied Katharina Graf durfte sich über einen tollen Geschenkskorb, gesponsert von unserem Ortsvorsteher Rainer Kantauer, freuen, nachdem sie beim Schätzspiel die Größe des Riesenfeuerwehrhelmes beinahe exakt erraten hatte. Der gemütliche Ausklang im Gasthaus Schendl bildete den Abschluss dieses Faschingssamstages. Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgeholfen haben diesen Faschingsumzug zu organisieren und durchzuführen. Weiters bedanken wir uns recht herzlich bei Friedrich Kulovits und Jürgen Kopfer für die Spende des Punsches bzw. Glühweines. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für den Ankauf von Feuerwehrgerätschaften verwendet! [zur Bildergalerie]

Jahreshauptdienstbesprechung 2017

Jahreshauptdienstbesprechung 2017
Am Freitag, dem 03.02.2017 wurde unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich abgehalten. Diese jährliche Besprechung dient dazu, einerseits einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 (Einsätze, Übungen, usw.) zu geben, aber auch eine Vorschau auf die kommende Jahresarbeit darf nicht fehlen. So wurde der Ausbildungsplan für 2017 präsentiert und kommende Termine und Arbeiten festgelegt. Nach ca. 1,5 Stunden wurde die Besprechung von OBI Markus Oswald abgeschlossen und es konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden.

Jahresrückblick 2016

Jahresrückblick 2016
Ab sofort gibt es den neuen Jahresrückblick 2016 unserer Feuerwehr zum Download!

[Feuerwehrzeitung 2016 (pdf)]

Punschstand

Punschstand
Am Samstag, dem 17.12.2016, veranstaltete die FF Rohrbach an der Teich ihren, bereits zur lieben Tradition gewordenen, Punschstand. Bei Glühwein, Punsch und Tee konnten sich die BesucherInnen im Außenbereich stärken. Im Inneren des Feuerwehrhauses gab es als besonderes Schmankerl Kistenfleisch mit Salat und Gebäck, sowie diverse Mehlspeisen und Kaffee für das leibliche Wohl. Wir bedanken uns bei allen Helfer- und BesucherInnen für diese gelungene vorweihnachtliche Veranstaltung. [zur Bildergalerie]

feia-night

feia-night
Bereits zum dritten Mal fand in Rohrbach an der Teich das Feuerwehrclubbing unter dem Titel "feia-night" statt. Am Freitag, dem 02.09.2016, wurde unser Feuerwehrhaus zu einer Partylocation umfunktioniert. Als heurige Besonderheit konnten sich unsere Besucher mit verschiedenen Langosvariationen stärken. Wir bedanken uns bei unseren BesucherInnen und freuen uns bereits jetzt auf die feia-night 2017. [zur Bildergalerie]

Neue T-Shirts für die Feuerwehr Rohrbach/Teich

Neue T-Shirts für die Feuerwehr Rohrbach/Teich
Dank unseres Ortsvorstehers Rainer Kantauer und unseres Gemeindevorstandes und Feuerwehrbeirates Erich Graf kann sich die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach/Teich über neue T-Shirts für die gesamte Mannschaft freuen. Wir bedanken uns recht herzlich für diese tolle Aktion, welche von den beiden in Eigeninitiative gestartet wurde und somit eine schöne Überraschung für uns alle war. Weiters bedanken wir uns auch recht herzlich bei den beiden Sponsoren, der Malerei Marsch sowie dem Busunternehmen Südburg, für Ihre großzügige Unterstützung.

Ein Hoch dem 1. Mai

Ein Hoch dem 1. Mai
Am Samstag, dem 30.04.2016, fand nach altem Brauch das traditionelle Maibaumaufstellen durch die FF Rohrbach/Teich statt. Am frühen Nachmittag trafen sich die Feuerwehrkameraden, um den Baum aus dem Wald zu holen. Nachdem man den Baum ins Dorf gebracht hatte, wurde er mit geschickten Handgriffen verziert und mit Kränzen und Bändern geschmückt. Unter reger Anteilnahme der Ortsbevölkerung wurde der Maibaum schlussendlich am Abend vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Hildegard Wolf für die Baumspende und an Peter Dergovits für die jährliche Kranzspende. Bei der abschließenden Verlosung des Maibaumes konnte sich Stefan Graf über seinen Hauptgewinn freuen. Vielen Dank an alle Unterstützer der FF Rohrbach an der Teich! [zur Bildergalerie]

Flurreinigung

Flurreinigung
Im Frühjahr steht in sämtlichen Haushalten, nicht nur der obligatorische Hausputz und die Pflege des Gartens an der Tagesordnung, sondern in vielen Ortschaften auch die alljährliche Flurreinigung. So trafen sich am Samstag, 02.04.2016, in Rohrbach 22 freiwillige HelferInnen um unser schönes Dorf bzw. den dazugehörigen Hotter von so mancherlei Unrat zu befreien. Man mag gar nicht glauben, was dabei so alles zum Vorschein kommt. Ziel dieser Flurreinigungsaktion ist es, Müllsünden, die unser Ortsbild verunstalten, zu beseitigen aber auch unser eigenes Umweltbewusstsein zu schärfen bzw. Kinder und Jugendliche zu einem sorgsamen Umgang mit der unmittelbaren Umwelt zu erziehen. Auch 8 Mitglieder der FF Rohrbach nahmen an der Säuberungsaktion teil. Nun erstrahlt unser schönes Rohrbach wieder im neuen Glanz. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen für ihr Engagement für unsere Umwelt!

Alles Gute zum Geburtstag!

Alles Gute zum Geburtstag!
Am Dienstag, dem 22.03.2016, feierte unser langjähriges Feuerwehrmitglied Josef Oswald seinen 83. Geburtstag. Josef Oswald ist seit 01.01.1956 Mitglied der Feuerwehr Rohrbach/Teich und somit heuer seit 60 Jahren im Dienst am Nächsten. Eine Abordnung der FF Rohrbach an der Teich gratulierte zu diesem Anlass recht herzlich und wir wünschen auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute und beste Gesundheit!

Lade weitere Arktikel...