18.04.2025 in der Kategorie 
Jugend 
        BeeWild Feuerwehrjugend-Woche
        
            
            Vom 14. bis 20. April fand österreichweit die Feuerwehrjugend-Woche zum Thema Bienenschutz und Artenvielfalt statt. So wurde von unserer Feuerwehrjugend ein Bienenhotel neu gestaltet und befüllt. Ebenso wurde eine großzügige Bienenwiese angelegt. Ein Besuch bei der Imkerei Novakovits in Rohrbach/Bergen rundete die Woche ab. Hier nochmals ein großes Danke an die Familie Novakovits für den sehr interessanten Einblick!
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        23.03.2024 in der Kategorie 
Jugend 
        Wissenstest der Feuerwehrjugend
        
            
            Am Samstag, dem 23.03.2024, wurde der Wissenstest der Feuerwehrjugend in Pinkafeld abgehalten. Auch unsere Feuerwehrjugend nahm erfolgreich daran teil und es konnten alle Stationen fehlerfrei absolviert werden. Wir gratulieren Karla Huss, Dominik Konrath, Pascal Krammer, Jana Limmer und Jonas Oswald zum Erhalt der Wissenstestabzeichen. Weiters möchten wir uns bei den Betreuern für die doch zeitintensive aber perfekte Vorbereitung bedanken!
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        14.10.2023 in der Kategorie 
Jugend 
        Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
        
            
            Am Samstag, dem 14.10.2023, stellte sich Valerie Krammer dem Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Der Bewerb, sozusagen die Feuerwehrmatura der Feuerwehrjugend, gliedert sich in 5 Stationen: "Technischer Einsatz", "Brandeinsatz", "Erste Hilfe", "Planspiele" und "Theoretische Prüfung". Nach wochenlanger Vorbereitung konnten von Valerie alle Stationen tadellos gemeistert werden, womit sie nun stolze Trägerin des Leistungsabzeichen in Gold ist. Herzliche Gratulation! 
Großer Dank gilt auch dem gesamten Ausbilderteam unter der Leitung von Kerstin Krutzler für die perfekte Vorbereitung!
        
    
 
    
        01.04.2023 in der Kategorie 
Jugend 
        Wissenstest der Feuerwehrjugend
        
            
            Am 01.04.2023 stellte sich unsere Feuerwehrjugend dem Wissenstest in verschiedenen Stufen in Kemeten. Nach wochenlangen Vorbereitungen durch unsere Jugendbetreuer konnten alle Mitglieder die Prüfungen mit Bravour meistern, womit auch die Freude an den erhaltenen Abzeichen groß war. Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei den Betreuern für die perfekte Vorbereitung!  
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        29.10.2022 in der Kategorie 
Jugend 
        Ein Zeichen für den Klimaschutz
        
            
            Als Zeichen für den Klimaschutz wurden durch die Feuerwehrjugend in ganz Österreich Bäume gepflanzt. So wurden auch in Rohrbach an der Teich sechs Bäume durch unsere Feuerwehrjugend gesetzt. Nach Rücksprache mit unserem Ortsvorsteher Roman Limmer fanden die Bäume hinter dem Sportplatz bzw. neben der Leichenhalle ihren Platz. Trotz der schweißtreibenden Grabungsarbeiten hatte jedes Jugendmitglied seinen Spaß – eine gelungene Aktion!
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        08.10.2022 in der Kategorie 
Jugend 
        Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold
        
            
            102 Jugendliche stellten sich am Samstag, dem 08.10.2022, dem Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Darunter mit Sophie Zsifkovits und Tobias Zsifkovits auch 2 Mitglieder der Feuerwehrjugend Rohrbach/Teich. Das in wochenlanger Vorbereitung erlernte Wissen musste in den 5 Disziplinen "Technischer Einsatz", "Brandeinsatz", "Erste Hilfe", "Planspiele" und "Theoretische Prüfung" unter Beweis gestellt werden. Alle Stationen konnten dabei mit Bravour gemeistert werden, womit Sophie und Tobias nun stolze Träger des Leistungsabzeichens in Gold sind. Herzliche Gratulation!
Dank gilt vor allem auch dem gesamten Ausbilderteam unter der Leitung von Kerstin Krutzler für die perfekte Vorbereitung!
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        17.09.2021 in der Kategorie 
Jugend 
        Die Kinder von heute sind die Feuerwehr der Zukunft
        
            
            Um möglichst viele Kinder für die Feuerwehr begeistern zu können organisierte die Feuerwehrjugend Rohrbach am 17.09.2021 einen Infonachmittag für Kinder. Hierbei konnte das Feuerwehrauto mitsamt den Gerätschaften erkundet und ausprobiert werden. Die Hindernisbahn der Feuerwehrjugend wurde ebenfalls erfolgreich absolviert. Natürlich durfte auch eine Rundfahrt mit dem Einsatzfahrzeug nicht fehlen. Nach einem gelungenem Nachmittag erhielt jedes Kind auch noch eine Erinnerungsurkunde. Danke an unsere Feuerwehrjugend für die perfekte Organisation der Veranstaltung und den interessanten Einblick in unsere Jugendarbeit!
        
    
 
    
        14.08.2021 in der Kategorie 
Jugend 
        Landesbewerb der Feuerwehrjugend
        
            
            Am 14.08.2021 nahmen 2 Jugendliche der FF Neuhaus in der Wart sowie 7 Jugendliche der FF Rohrbach an der Teich gemeinsam am Landesbewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen Bronze in Badersdorf teil. Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung erzielte man eine tolle Leistung sowohl auf der Hindernisbahn als auch beim Staffellauf. Damit konnten sich im Anschluss auch alle 9 Jugendlichen, welche übrigens allesamt zum ersten Mal bei einem Leistungsbewerb dabei waren, über das erhaltene Leistungsabzeichen in Bronze freuen. Ganz herzliche Gratulation!
        
    
 
    
        29.05.2021 in der Kategorie 
Jugend 
        Wissenstest der Feuerwehrjugend
        
            
            Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 29.05.2021, unter Einhaltung sämtlicher Corona-Schutzbestimmungen, im Feuerwehrhaus Oberwart statt. Nach wochenlanger Vorbereitung konnten sich alle 8 angetretenen Mitglieder unserer Feuerwehrjugend über die bestandene Prüfung und die damit erhaltenen Abzeichen freuen. Wir gratulieren recht herzlich und sind richtig Stolz! Dank gilt auch dem gesamten Betreuerteam für die ausgezeichnete Vorbereitung unserer Jugendlichen!
                
[zur Bildergalerie]
        
     
    
        05.09.2020 in der Kategorie 
Jugend 
        Sommerprogramm der Feuerwehrjugend
        
            
            Damit unsere Feuerwehrjugend für ihre weitere Zukunft bei der Feuerwehr bestens gerüstet ist, wurde über die Sommerferien hinweg ein Ausbildungsprogramm durchgeführt. An mehreren Terminen mussten vielseitige Aufgaben bewältigt werden. So mussten z.B. Löschleitungen aufgebaut, verletzte Personen versorgt und gerettet oder auch ein Flüssigkeitsbrand mittels Schaum gelöscht werden. Bei allen Übungen kam natürlich auch der Spaß nicht zu kurz und so konnte es durchaus passieren, dass der eine oder andere – Ausbilder nicht ausgenommen – mal "nass" wurde. Zum Abschluss der Ausbildungsreihe konnten sich noch alle über die wohlverdiente Stärkung in Form von Pizza freuen.
                
[zur Bildergalerie]