28.02.2015 in der Kategorie
Sonstiges
Jahreshauptdienstbesprechung
Unter der Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde am 28.02.2015 die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich abgehalten. Dabei wurde vor allem auf ein ereignisreiches Jahr 2014 zurückgeblickt sowie natürlich auch eine Vorschau auf die geplanten Aktivitäten im aktuellen Jahr gegeben. Besonders erfreulich war die Angelobung von gleich 4 neuen Feuerwehrfrauen, den ersten in der FF Rohrbach. PFM Katharina Graf, PFM Michaela Krammer, PFM Kerstin Oswald sowie PFM Bernadette Reichstädter konnten für die Arbeit in der Feuerwehr begeistert werden. Auch die anwesenden Ehrengäste fanden in ihren Ansprachen durchwegs lobende und dankende Worte für die Arbeit der FF Rohrbach.
14.02.2015 in der Kategorie
Sonstiges
Faschingsumzug
Nach 2 Jahren Pause gab es am Faschingssamstag 2015 auch wieder einen Faschingsumzug in Rohrbach. Zahlreiche verkleidete Narren zogen dabei zusammen mit der Feuerwehr Rohrbach durch das ganze Dorf und verbreiteten Faschingsstimmung. Danke an die vielen Besucher und Teilnehmer des Umzuges!
[zur Bildergalerie]
07.02.2015 in der Kategorie
Sonstiges
Kindermaskenball
Zum ersten Mal veranstaltete die FF Rohrbach am 07.02.2015 einen Kindermaskenball im Feuerwehrhaus. Die Organisation der Veranstaltung wurde dabei von unseren kürzlich beigetretenen Feuerwehrfrauen übernommen. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Gäste!
[zur Bildergalerie]
31.01.2015 in der Kategorie
Sonstiges
Feuerwehrball im GH Schendl
Am 31.01.2015 wurde nach einem Jahr Pause wieder ein Feuerwehrball im GH Schendl veranstaltet. Wir möchten uns bei unseren zahlreichen Besuchern bedanken und hoffen den einen oder anderen auch bei künftigen Veranstaltungen anzutreffen.
[zur Bildergalerie]
12.01.2015 in der Kategorie
Sonstiges
Jahresrückblick 2014
Natürlich gibt es auch heuer wieder einen Jahresrückblick der FF Rohrbach mit allen wichtigen Ereignissen des letzten Jahres. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
[Feuerwehrzeitung 2014 (pdf)]
02.01.2015 in der Kategorie
Einsätze
Pumparbeiten Vordergasse
Am 02.01.2015 wurde die FF Rohrbach gegen 16:00 Uhr zu Pumparbeiten in der Vordergasse gerufen. Durch eine undichte Stelle in der Wasserleitung stand der Keller des Hauses ca. 15cm unter Wasser. Mittels Tauchpumpe konnte das Wasser schnell abgepumpt werden und die 4 Mitglieder der Feuerwehr Rohrbach konnten nach ca. 1 Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
24.12.2014 in der Kategorie
Sonstiges
Friedenslicht in Rohrbach
Auch heuer wurde wieder das Friedenslicht durch die FF Rohrbach bei ausgewählten Stationen im Ort verteilt. Damit möchten wir uns vor allem für die großzügige Unterstützung unserer Feuerwehr im vergangenen Jahr bedanken. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein Frohes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2015!
20.11.2014 in der Kategorie
Sonstiges
Erstmals Feuerwehrfrauen in der FF Rohrbach
Wir freuen uns ganz besonders erstmals in der Geschichte der FF Rohrbach neue Feuerwehrfrauen begrüßen zu dürfen. Dies war uns ja schon seit längerem ein großes Anliegen, nun ist der erste Schritt getan. Mit Katharina Graf, Michaela Krammer, Kerstin Oswald und Bernadette Reichstädter konnten gleich 4 Frauen für die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr begeistert werden. Wir wünschen ihnen viel Freude bei der künftigen Mitarbeit in unserer Feuerwehr und alles Gute für die bevorstehende Ausbildung.
17.11.2014 in der Kategorie
Einsätze
Fahrzeugbergung L382 / Kreuzung zu Neuhaus
Am Montag, dem 17.11.2014, wurde die Feuerwehr Rohrbach gegen 17:30 Uhr mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung auf der L382 im Bereich der Kreuzung zu Neuhaus alarmiert. Ein Fahrzeuglenker war dort mit seinem Auto in den Graben gerutscht. Zusammen mit der FF Mischendorf konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde schnell geborgen werden und die 4 Mitglieder der FF Rohrbach konnten bereits um 18:05 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
15.11.2014 in der Kategorie
Einsätze
Pumparbeiten Vordergasse
Am Samstag, dem 15.11.2014, wurde die Feuerwehr Rohrbach/T. gegen 16:00 Uhr telefonisch zu Pumparbeiten in der Vodergasse alarmiert. Auf Grund des sehr hohen Grundwasserstandes kam es zu einem Wassereintritt im Keller eines Hauses. Ein Brunnen direkt neben dem Haus wurde geöffnet und die Tauchpumpe in Stellung gebracht. Somit konnte der Grundwasserspiegel abgesenkt und der Wassereintritt gestoppt werden. Nach rund einer Stunde konnten die drei Mitglieder wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.