Korpsabzeichen UNSERE FREIZEIT FÜR
IHRE SICHERHEIT seit 1921
NOTRUF: 122

News-Archiv

Alle Einsätze Ausbildung Bewerbe Sonstiges Jugend
Alle 2025 2024 2023 2022 2021

Kindermaskenball

Kindermaskenball
Zum nunmehr 2. Mal wurde am Samstag, dem 30.01.2016, ein Kindermaskenball von der FF Rohrbach veranstaltet. Zahlreiche Kinder und deren Eltern folgten unserer Einladung und verwandelten das Feuerwehrhaus in ein Konfettimeer. Bei der durchgeführten Tombola konnten sich die Kinder zudem über viele tolle Preise freuen. Auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Bevölkerung für die vielen Sachspenden. [zur Bildergalerie]

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015
Der Jahresrückblick 2015 der FF Rohrbach ist fertig und freut sich schon gelesen zu werden.

[Feuerwehrzeitung 2015 (pdf)]

Brandsicherheitswache

Brandsicherheitswache
Am 31.12.2015 wurde die Feuerwehr Rohrbach ersucht die Brandsicherheitswache bei der Silvesterwanderung zu übernehmen. Auf Grund eines Fackelzuges und anschließendem Feuerwerk war es von Nöten eine Gruppe von 5 Mann abzustellen. Die Gruppe begleitete den Fackelzug und sicherte auch das Abfeuern des Feuerwerkes ab. Zwei kleine Entstehungsbrände mussten auch tatsächlich gelöscht werden. Nach nochmaliger Kontrolle der Fackelzugroute konnte schlussendlich nach ca. 7 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Krippenausstellung mit Punschstand

Krippenausstellung mit Punschstand
Am 12.12.2015 veranstalltete die FF Rohrbach eine Krippenaustellung im Feuerwehrhaus, wo die fleißigen Krippenbauer ihr Können präsentieren konnten. Alle Besucher konnten sich anschließend noch beim Punschstand bei dem einen oder anderen Punsch stärken und ein köstliches Kistenfleisch probieren. Die FF Rohrbach dankt allen Besuchern und wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. [zur Bildergalerie]

Feuerlöscher-Überprüfungsaktion

Feuerlöscher-Überprüfungsaktion
Nachdem Feuerlöscher alle 2 Jahre überprüft werden müssen, wurde von der FF Rohrbach am Samstag, dem 24.10.2015, eine Überprüfungsaktion im Feuerwehrhaus durchgeführt. Dabei wurde die Funktionstüchtigkeit der Feuerlöscher durch eine Fachfirma überprüft und mit einer Plakette am Feuerlöscher bestätigt. Die Ortsbevölkerung hat an dieser Aktion auch zahlreich teilgenommen und somit einen wichtigen Beitrag zur eigenen Sicherheit geleistet.

Abschnittsfunkübung

Abschnittsfunkübung
Am Samstag, dem 17.10.2015, fand eine Abschnittsfunkübung des Abschnittes X (Neuhaus, Rohrbach, Bachselten, Mischendorf, Kotezicken) statt. Die vom Abschnittsfunkwart Hannes Werderits sehr gut geplante Übung wurde in Form eines Stationsbetriebes abgearbeitet. Bei jeder Station, welche von den jeweiligen Funkwarten aufgebaut wurde, galt es verschiedene Aufgaben zu lösen. Vor allem die Kenntnisse im Bereich Kartenkunde und Funkdisziplin aber auch allgemeines Wissen aus dem Feuerwehrwesen wurden geprüft. Nach rund 2 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Weiters möchten wir uns bei der FF Neuhaus bedanken, welche uns anschließend noch im Feuerwehrhaus verköstigte.

Retten aus Höhen und Tiefen

Retten aus Höhen und Tiefen
Da sich in unserem Einsatzgebiet auch einige Schächte befinden, bei der eine Menschenrettung notwendig sein kann, wurde eine solche Rettung am 26.09.2015 geschult. Nach Wiederholung verschiedener Knoten sowie Abseil- und Rettungstechniken ging es zur eigentlichen Übung. Hierbei mussten die Feuerwehrmitglieder zunächst einen Kameraden in einen Schacht abseilen und anschließend die Rettung eines Verletzten mittels Mannschaftszug aus diesem Schacht durchführen. Zum Abschluss wurde auch noch die Lagerung diverser Geräte im Fahrzeug wiederholt. Nach rund zwei Stunden konnte die Schulung erfolgreich beendet werden. [zur Bildergalerie]

Abschnittsfunkschulung

Abschnittsfunkschulung
Am 28.08.2015 wurde vom Abschnittsfunkwart Hannes Werderits im Feuerwehrhaus Mischendorf eine umfangreiche Abschnittsfunkschulung durchgeführt, an der alle Feuerwehren des Abschnitts X teilgenommen haben. Themen waren dabei das UTMREF-Kartensysten, die neue SSES (Sirenensteuerendstelle) sowie eine allgemeine theoretische Wiederholung zum Thema Funkgespräche. Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Abschnittsfunkwart für diese lehrreiche Schulung.

TRMA1-Abschlussübung

TRMA1-Abschlussübung
Als interner Abschluss der Truppmann1-Ausbildung wurde am 21.08.2015 eine Echtfeuerübung durchgeführt. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung ging es direkt zum praktischen Teil. Übungsannahme war dabei ein Holzstoßbrand, bei dem unsere "neuen" Feuerwehrmitglieder ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen mussten. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Weiters musste eine verletzte Person gerettet werden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden. Allerdings musste festgestellt werden, dass durch die hohen Temperaturen in den vergangenen Wochen ein Ansaugen aus dem Teichbach nicht möglich war. [zur Bildergalerie]

Such- und Rettungstechniken im Innenangriff

Such- und Rettungstechniken im Innenangriff
Am Samstag, dem 25.07.2015, wurde von der FF Rohrbach eine Atemschutz-Schulung zum Thema Such- und Rettungstechniken abgehalten. Nach einer kurzen Wiederholung der Türöffnungsprozedur lag der Schwerpunkt der Schulung dabei beim systematischen Absuchen von Räumen unter Null-Sicht. Abgerundet wurde die Ausbildung mit dem richtigen Umgang von Rettungstuch bzw. Bandschlinge bei der Personenrettung. Nach rund 2,5 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden.

Lade weitere Arktikel...