30.03.2008 in der Kategorie
Ausbildung
Waldbrand in Rohrbach/Bergen
Am Sonntag, dem 30.03.2008, fand die erste praktische Übung unserer Feuerwehr im heurigen Jahr statt. Übungsannahme war ein Waldbrand in Rohrbach/Bergen. Zum Schutz der angrenzenden Häuser wurden zwei C-Rohre und ein B-Rohr eingesetzt, wobei die Wasserversorgung von der Löschwasserstelle bei Rohrbach Bergen 48 aufgebaut wurde. Zusätzlich wurde auch die Schaumerzeugung mit dem Mittelschaumrohr geübt und somit gleichzeitig unser altes abgelaufenes Schaummittel verbraucht.
29.03.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Frühjahrsputz für Rohrbach
Mittlerweile zum zweiten Mal wurde letzten Samstag in Rohrbach eine Flurreinigung von den heimischen Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Man mag gar nicht glauben, was sich in einem Jahr so an Müll in unseren Wäldern und auf unseren Wiesen ansammelt. Einigen Menschen macht es anscheinend nichts aus durch diese unsachgemäße Müllentsorgung unsere Umwelt zu zerstören. Wir hoffen jedenfalls auf eine Besserung und auf eine Steigerung des Umweltbewusstseins in jedem Einzelnen von uns.
16.03.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Erste Hilfe aufgewertet
Nachdem der derzeitige Erste-Hilfe-Koffer der FF Rohrbach in die Jahre gekommen ist und der Inhalt getauscht werden müsste, haben wir uns dazu entschlossen, gleich einen neuen Erste-Hilfe-Rucksack anzuschaffen. Neben den praktischen Vorteilen eines Rucksacks gegenüber eines Koffers wurden dabei auch noch ein paar nützliche Erweiterungen, wie z.B. ein Beatmungsbeutel mit 2 verschiedenen Beatmungsmasken, vorgenommen. Alles in allem sicherlich eine sehr lohnenswerte Investition.
07.03.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Jahreshauptdienstbesprechung
Wie jedes Jahr im März fand auch heuer die alljährlich verpflichtende Jahreshauptdienst-besprechung im Feuerwehaus Rohrbach statt. Neben dem üblichen Jahresrückblick und der Vorschau auf die kommende Jahresarbeit sowie den Dankesworten der Gemeindevertretung waren auch 3 Mitglieder zu befördern. Dietmar Graf wurde vom Löschmeister zum Oberlöschmeister, Matthias Graf vom Feuerwehrmann zum Oberfeuerwehrmann und Dieter Terkovics vom Oberfeuerwehrmann zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
29.02.2008 in der Kategorie
Ausbildung
Burnout und Stressbewältigung
Wie schon im Jahr 2007 wurde auch heuer die Abschnittswinterschulung des Abschnitts 10 (Mischendorf) zusammen mit den Abschnitten 9 (Großpetersdorf) und 11 (Kohfidisch) durchgeführt. Abgehalten wurde die Winterschulung in Deutsch Schützen zum Thema Burnout und Stressbewältigung (in Blaulichtorganisationen). In rund eineinhalb Stunden wurden vor allem interessante Hintergründe aber auch Tipps rund um das immer aktuelle Thema vermittelt.
18.02.2008 in der Kategorie
Einsätze
Brandeinsatz in Rohrbach
Am Montag, dem 18.02.2008, wurde unsere Feuerwehr um ca. 22:30 Uhr mittels Sirene zu einem Brandeinsatz in Rohrbach gerufen. An der Einsatzstelle angekommen stellte sich heraus, dass es sich um einen in Vollbrand stehenden Komposthaufen handelte. Durch den schnellen Einsatz unserer Höchstdrucklöschanlage konnte der Brand allerdings rasch unter Kontrolle gebracht und somit eine weitere Ausbreitung verhindert werden. 7 Mitglieder der FF Rohrbach waren bis ca. 23:10 Uhr im Einsatz.
02.02.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Sirene auch ohne Elektronik
Damit die Feuerwehr alamiert werden kann, aber auch für Zivilschutzalarme in Katastrophenfällen, ist es notwendig, dass die Sirenensteuerendstelle (SSES) einwandfrei funktioniert. Nun wurde dieser SSES eine zusätzliche Notbedienung eingebaut, mit der die Sirene auch bei totalem Ausfall der internen Elektronik ausgelöst werden kann (notfalls auch mit Stromversorgung durch unser Notstromaggregat). Weiters wurde bei dieser Gelegenheit auch der Akku der Steuerung ausgewechselt.
25.01.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Ich sehe was, was du nicht siehst
Die neue Beschilderung sämtlicher Löschwasser-Entnahmestellen in Rohrbach ist nun abgeschlossen. Damit können andere Feuerwehren, die uns im Bedarfsfall unterstützen, diese Saugstellen leichter als bisher finden. Insgesamt wurden 3 Brunnen in Rohrbach/Bergen, die 2 Saugstellen im Teichbach und die Saugstelle beim alten Schwimmbad gekennzeichnet.
22.01.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Glas hat keine Chance
Seit letzter Woche gehört ein sogenanntes Glasmanagement-Set zum Inventar der FF Rohrbach. Das Set enthält alles zum Entfernen sämtlicher Glasscheiben eines verunfallten Fahrzeugs. Somit hat unsere Feuerwehr die Möglichkeit alles für ein weiteres Vorgehen mit hydraulischen Geräten (FF Mischendorf, FF Jabing) vorzubereiten.
Bestandteile des Glasmanagement-Sets:
Glassäge zum schnellen Sägen bzw. Entfernen von Verbundglasscheiben (Frontscheiben)
Federkörner zum gefahrlosen Zerstören von Seiten- bzw. Heckscheiben
Rettungsmesser zum Schneiden von Gummi-/Kunststoffteilen und Sicherheitsgurten
Klebebandabroller zum Abkleben der Scheiben um diese komplett entnehmen zu können
reißfeste antistatische Rettungsfolien zum Schutz verletzter Personen (z.B. gegen Splitter)
13.01.2008 in der Kategorie
Sonstiges
Wilkommen im neuen Jahr - Jahresrückblick
Das neue Jahr ist nun schon 2 Wochen alt, und so ist es auch an der Zeit über das alte Jahr Bilanz zu ziehen. Dazu gibt es wie schon in den letzten Jahren auch heuer wieder einen Jahresrückblick, den die Ortsbevölkerung bereits in gedruckter Form erhalten hat und der auch hier wieder in der farbigen Version zum Download bereit steht.
[Feuerwehrzeitung 2007 (pdf)]