14.05.2023 in der Kategorie
Einsätze
Einsatz am Muttertag
Am Sonntag, dem 14.05.2023, wurden wir telefonisch zu einer Tierrettung alarmiert. Besorgte Bewohner vermuteten eine Katze in einem Kanalschacht. An der Einsatzstelle angekommen, wurden zunächst sämtliche Kanalschächte in der unmittelbaren Umgebung kontrolliert. Anschließend wurde versucht, die vermutete Katze mittels gefülltem Schlauch in Richtung eines dieser Schächte zu schieben. Leider ohne Erfolg - nach zwei Stunden wurde die Suche ohne Ergebnis abgebrochen.
12.05.2023 in der Kategorie
Sonstiges
Inspizierung
Die jährliche Inspizierung unserer Feuerwehr wurde am 12.05.2023 von Bürgermeister Martin Csebits, Vizebürgermeister Friedrich Sulyok, Ortsvorsteher Roman Limmer und BFKS/AFK BR Herbert Kaszanics durchgeführt. Nach dem schriftlichen Teil der Inspizierung galt es noch eine Einsatzübung zu meistern. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand, welcher auf eine Hecke übergriff. Beides konnte zur vollsten Zufriedenheit aller Anwesenden abgeschlossen werden.
Bei dieser Gelegenheit wurden auch drei Mitglieder für ihren langjährigen Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet, wozu wir recht herzlich gratulieren:
Erich Terkovics - Ehrenmedaille in Bronze
Rainer Terkovics - Verdienstzeichen in Silber
Kurt Oswald - Verdienstzeichen in Gold
[zur Bildergalerie]
30.04.2023 in der Kategorie
Sonstiges
Wandertag in Rohrbach
Die Feuerwehr Rohrbach/Teich veranstaltete am Sonntag, dem 30.04.2023, bereits zum zweiten Mal einen Wandertag in dieser Art. Der etwa 8 Kilometer lange Rundkurs führte bei traumhaftem Wanderwetter durch das Hottergebiet von Rohrbach. Start und Ziel war dabei das Feuerwehrhaus und auch eine Labestation durfte natürlich nicht fehlen. Im Feuerwehrhaus ließen die Wanderer bei dem einen oder anderen Achterl den Tag ausklingen. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die diesen Tag zu einem gelungenen Fest machten!
[zur Bildergalerie]
30.04.2023 in der Kategorie
Einsätze
Baum über Straße
Während unseres Wandertages wurden wir persönlich über einen Baum informiert, welcher Richtung Rohrbach/Bergen auf die Straße gestürzt ist. Kurzerhand machten sich Mitglieder unserer Feuerwehr auf den Weg um den Einsatz routinemäßig abzuarbeiten. Anschließend nahmen die Mitglieder wieder ihre Aufgaben beim laufenden Wandertag war.
01.04.2023 in der Kategorie
Jugend
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am 01.04.2023 stellte sich unsere Feuerwehrjugend dem Wissenstest in verschiedenen Stufen in Kemeten. Nach wochenlangen Vorbereitungen durch unsere Jugendbetreuer konnten alle Mitglieder die Prüfungen mit Bravour meistern, womit auch die Freude an den erhaltenen Abzeichen groß war. Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns bei den Betreuern für die perfekte Vorbereitung!
[zur Bildergalerie]
06.03.2023 in der Kategorie
Sonstiges
Jahresrückblick 2022
Auch heuer gibt es wieder den Jahresrückblick unserer Feuerwehr auf das Jahr 2022 zum Download!
[Feuerwehrzeitung 2022 (pdf)]
27.01.2023 in der Kategorie
Sonstiges
Jahreshauptdienstbesprechung 2023
Am Freitag, dem 27.01.2023, fand die Jahreshauptdienstbesprechung der FF Rohrbach/Teich im GH Schendl statt. Unter der Anwesenheit von Bürgermeister Martin Csebits, Ortsvorsteher Roman Limmer, BFKS AFK BR Herbert Kaszanics sowie des Feuerwehrbeirates Franz Vukics wurde eine Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr 2022 gehalten. Schwerpunkt war dabei der Bau des Feuerwehrmuseums am Dorfplatz mit über 1.300 Arbeitsstunden. Trotz der Bautätigkeiten kamen andere Themen wie Einsätze, Ausbildung und Gerätewartungen nicht zu kurz. Somit kam man in Summe auf die beachtliche Anzahl von 3.559 geleisteten Mannstunden. Besonders erfreulich war der Übertritt von zwei Feuerwehrjugend-Mitgliedern (Sophie Zsifkovits, Tobias Zsifkovits) in den Aktivstand. Nach den lobenden und durchwegs positiven Worten der anwesenden Ehrengäste konnte die Besprechung nach rund einer Stunde beendet werden.
13.01.2023 in der Kategorie
Einsätze
Erster Einsatz im neuen Jahr
Zum ersten Einsatz des Jahres 2023 wurden wir am Freitag, dem 13.01.2023, um ca. 18:10 mittels Sirene gerufen. Aus unbekannter Ursache war eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug bei der Kreuzung Neuhaus in den Graben gerutscht. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt und auch der PKW blieb ohne offensichtliche Schäden. Die Lenkerin wurde vom Roten Kreuz zur Kontrolle ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Mittels Seilwinde des RLFA Mischendorf wurde das Fahrzeug geborgen und sicher beim Feuerwehrhaus abgestellt. Wir bedanken uns beim Roten Kreuz, der Polizei sowie der FF Mischendorf für die gewohnt gute Zusammenarbeit!
11.11.2022 in der Kategorie
Einsätze
Nächtlicher Feuerwehreinsatz
Mit dem Alarmstichwort "Baum über Straße - Richtung Rohrbach Bergen" wurden wir am 11.11.2022 um 23:58 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und von der Straße entfernt. Die Straße wurde im Anschluss noch gereinigt und nach rund einer Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
29.10.2022 in der Kategorie
Einsätze
Fahrzeugbergung Kreuzung Jabing
Am 29.10.2022 wurde die FF Rohrbach/Teich mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung bei der Kreuzung Jabing alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lenkerin bereits vom Roten Kreuz versorgt. Somit war unsere Hauptaufgabe das Absichern der Unfallstelle und das Bergen des Fahrzeuges. Hierzu wurde der Kran der Feuerwehr Großpetersdorf nachalarmiert, womit das Fahrzeug aus dem Graben gehoben und abtransportiert werden konnte. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Großpetersdorf, dem Roten Kreuz sowie der Polizei für die gewohnt gute Zusammenarbeit.